Übersehene Gewinnpotentiale und Margenverluste
Wie entstehen übersehene Gewinnpotentiale?
Oft bleiben Zusatzumsätze und Gewinnquellen unentdeckt: Cross-Selling, Up-Selling, nicht genutzte Bestandskunden, ineffiziente Preisgestaltung und mangelhafte Analyse von Kundenbedarfen führen zu Margenverlusten und sinkendem Unternehmensergebnis.
Typische Ursachen für entgangene Gewinne
- Fehlende systematische Analyse der Kundenstruktur
- Unklare Segmentierung und Zielgruppenansprache
- Keine Nutzung von Cross- und Upselling-Chancen
- Unzureichende Digitalisierung von Vertriebsprozessen
- Fehlende Prozessoptimierung und Automatisierung
Kennzahlen und Auswirkungen
| Kennzahl | Typischer Wert | Folge |
|---|---|---|
| Nicht realisierte Umsätze | 5–15 % des Umsatzes | direkter Ertragsverlust |
| Mangelnde Nutzung von Potentialen | 30–50 % der Kunden | bleiben ungenutzt |
| Niedrige Marge | -10 % im Vergleich zu Top-Wettbewerbern | Rendite sinkt |
Zur Lösung: Gewinnung von Marktanteilen
