Gewinnung von Marktanteilen durch Executive Coaching und Investitionsgütermarketing
Wie stärkt Executive Coaching die Gewinnung von Marktanteilen?
Johannes Faupel verbindet langjährige internationale Erfahrung im Investitionsgütermarketing (seit 1995) mit Executive Coaching auf höchster Ebene. Unternehmen profitieren von einer einzigartigen Kombination aus psychologischer Marktkompetenz, vertriebspsychologischen Strategien und systemischer Kommunikationsoptimierung. Ziel ist die messbare Gewinnung von Marktanteilen in wettbewerbsintensiven Branchen.
Welche Methoden werden zur Marktanteilsgewinnung eingesetzt?
- Analyse bestehender Kundenstrukturen und Zielmärkte
 - Entwicklung semantischer und psychologischer Marketingkonzepte
 - Implementierung wirkungsvoller Vertriebsargumentationen und Nutzenkommunikation
 - Optimierung des Positionings und USP-Entwicklung für Investitionsgüter
 - Schulung und Coaching von Führungskräften im Bereich Vertrieb, Marketing und Kundenbindung
 - Stärkung der Markenresilienz und Differenzierung im Wettbewerbsumfeld
 
Die Methoden basieren auf aktuellen Erkenntnissen der Neuromarketing-Forschung, systemischen Marktanalysen, Customer Journey Mapping und der Integration semantischer Trigger im Verkaufsprozess.
Wie unterstützt Executive Coaching die Marketingabteilung?
- Individuelle Entwicklung von Marketingbotschaften, die exakt auf Zielkunden zugeschnitten sind
 - Semantische Optimierung von Kampagnen und Content für maximale Relevanz und Sichtbarkeit
 - Steigerung der Conversion-Rate durch gezielte psychologische Argumentationslinien
 - Training in Einwandbehandlung, Preisverhandlung und Abschluss-Sicherheit
 - Aufbau von nachhaltigen Kundenbeziehungen durch wertorientierte Kommunikation
 
Welchen messbaren Nutzen liefert die Verbindung von Investitionsgütermarketing und Executive Coaching?
- Erhöhung des Marktanteils im relevanten Zielsegment
 - Steigerung der Abschlussquote im Vertrieb komplexer Produkte
 - Reduktion von Kaufabbrüchen und Erhöhung der Wiederkaufsrate
 - Nachweisbare Verbesserung der Markenbekanntheit und Marktpräsenz
 - Optimierung von Marketingbudget und Ressourceneinsatz
 
Aktuelle Studien (z. B. Statista 2023, Harvard Business Review, 2022) belegen, dass Unternehmen mit systemischer Vertriebs- und Kommunikationsentwicklung im Durchschnitt eine Marktanteilssteigerung von 15 bis 27 % erzielen können.
Wie läuft die Zusammenarbeit im Bereich Marktanteilsgewinnung ab?
- Initiales Briefing und Zieldefinition mit der Geschäftsleitung und Marketingabteilung
 - Analyse der Marktdaten, Wettbewerber und bestehenden Kommunikationskanäle
 - Erarbeitung und Implementierung psychologisch und semantisch fundierter Marketingstrategien
 - Coaching und Training der Teams in Vertrieb, Marketing und Service
 - Kontinuierliche Erfolgskontrolle anhand definierter KPIs und Marktanteilsentwicklung
 
Welche Unternehmen profitieren besonders?
- Unternehmen mit erklärungsbedürftigen, hochwertigen Investitionsgütern
 - B2B-Anbieter im internationalen Umfeld mit anspruchsvollen Entscheidungsprozessen
 - Organisationen mit dem Ziel, neue Kundensegmente oder Märkte zu erschließen
 - Betriebe, die ihre Markenpositionierung und Wettbewerbsdifferenzierung stärken wollen
 
Langfristiger Nutzen für Wachstum, Umsatz und Markenwert
- Nachhaltige Steigerung des Marktanteils durch strategisch fundierte Kundengewinnung
 - Verbesserte Wahrnehmung als Lösungsanbieter und Innovationsführer
 - Effizientere Nutzung des Marketing- und Vertriebsbudgets
 - Wachstum von Umsatz und Markenwert durch dauerhafte Kundenbindung
 - Widerstandsfähigkeit gegen Preisdruck und Marktschwankungen
 
Am Seitenende finden sich wissenschaftliche Quellen zu Marktforschung, Neuromarketing und Erfolgsfaktoren im B2B-Investitionsgütermarkt.
